Wenn der Arzt Extraleistungen verkaufen will   

Viele Ärzte bieten heute Zusatzleistungen an, die man als gesetzlich Krankenversicherter aus der eigenen Tasche zahlen soll. Das bringt den Medizinern schöne Zusatzeinkünfte von geschätzt zwei Milliarden Euro im Jahr. Doch sind solche individuellen Gesundheitsleistungen…
Mehr lesen

Woran Sie gute Anlageberatung erkennen   

Nicht jeder Geldanleger fühlt sich in seiner Bankfiliale am Heimatort optimal beraten. Denn dort werden oft vorgefertigte Lösungen aus der Schublade empfohlen, die nicht optimal zum persönlichen Bedarf passen und unnötig hohe Kosten verursachen. Doch…
Mehr lesen

Privathaftpflicht: Auf hohe Deckungssumme achten 

Privathaftpflicht: Auf hohe Deckungssumme achten  Schon kleine Missgeschicke führen schnell zu teuren Haftpflichtschäden. Beispiele: Als Mieter verursacht man einen Brand im Mehrfamilienhaus, als Radfahrer verletzt man aus Leichtsinn einen Fußgänger, beim Spielen in der Wohnung…
Mehr lesen

Kfz-Versicherung: Kleinschäden besser selbst zahlen?

Kfz-Versicherung: Kleinschäden besser selbst zahlen? Blechschäden sind ärgerlich – vor allem, wenn man als Verursacher im Schadenfreiheitsrabatt zurückgestuft wird und der Kfz-Versicherungsbeitrag kräftig steigt. Schon ein einziger Versicherungsfall kostet Sie oft einen Großteil des Rabatts….
Mehr lesen